Menü
...mit Naturpark-Führern im Frühjahr 2018 vor dem Stadtschloss Treuchtlingen.

Unseren Insekten geht es schlecht. Sie kämpfen ums Überleben.
Innerhalb von 30 Jahren sind sie um 75% zurück gegangen.

Dagegen wollten wir etwas tun.

2017 starteten wir unser Projekt zur Schaffung von Lebensräumen für unsere heimischen Insekten.

In den Orten Treuchtlingen, Solnhofen und Obereichstätt entstanden 11 Blühflächen im öffentlichen Raum. Sitzgelegenheiten und Lesepulte sorgen für Informationen zum Schutz von Insekten und zu den Hintergründen unseres Projektes.

Die Texte und Fotos entstanden bei Umweltbildungsveranstaltungen mit den Projektpartnern, die unter Leitung des Umweltzentrums Treuchtlingen Flächen vorbereiteten, sie einsäten und später auch weiter pflegten.

Schulen, Kindergärten, Politiker sowie viele Vereine und Einzelpersonen ziehen bis heute an einem Strang. Es entstanden weitere blühende Areale bei Regens Wagner, den Kirchen und in vielen Privatgärten.

Suchen Sie Hilfe bei der Anlage einer Blühfläche oder eines insektenfreundlichen Staudenbeets? Dann kontaktieren Sie uns einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Und wie geht es 2021 weiter?
Wir planen die Anlage weiterer Blühflächen in Treuchtlingen sowie den Treuchtlinger Ortsteilen Graben und Möhren.

Auch Staudenbeete werden entstehen. Entstehen sollen auch Pflegepläne für unsere Blühflächen, damit die Areale auch in den nächsten Jahren weiter blühen!

--Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, der Stadt Treuchtlingen sowie den Gemeinden Solnhofen und Dollnstein.--

Die Wiese wurde 2017 im Rahmen eines Umweltbildungsprojektes der UmweltstationTreuchtlingen angelegt

Flyer Blühende Inseln

  • Flyer zum Biodiversitätsprojekt des Informationszentrums Naturpark Altmühltal 
der Stadt Treuchtlingen

    Blühende Inseln für Bienen, Schmetterlinge und Menschen

    Tipps für eine blühende Umwelt

Kontakt

Informationszentrum Naturpark Altmühltal der Stadt Treuchtlingen

Heinrich-Aurnhammer-Str. 3

91757 Treuchtlingen

09142 9600-64 E-Mail Website Karte

Radfahren Wandern Kultur Gastronomie Wohnmobil Unterkunft

Hinweis

Treuchtlinger Fest der KulturenDas alljährliche Fest der Kulturen findet am 01. Mai in der Fischergasse statt... mehr