Menü
Zwei Naturpark-Rangerinnen in Outdoorkleidung sitzen auf einem Stein am Flussufer

Im Naturpark Altmühltal gibt es mittlerweile fünf Naturpark-Ranger. Zwei davon haben ihr Büro in Treuchtlingen. Ann-Katrin Stockinger und Birgitta Hohnheiser.

Ann-Katrin Stockinger ist für den westlichen Teil des Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen und den Landkreis Donau-Ries zuständig. Birgitta Hohnheiser betreut den östlichen Teil des Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, sowie Teile des Landkreis Eichstätt und Neuburg-Schrobenhausen.

Die beiden Rangerinnen haben vielfältige Aufgaben. Neben verschiedenen Naturschutz-Projekten, zum Beispiel im Amphibienschutz kümmern sie sich auch um Naturpark-Schulen und Naturpark-Kitas. Die Grundschule in Nennslingen wurde 2023 die erste zertifizierte Naturpark-Schule im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.

Auch in der Besucherlenkung sind die beiden Rangerinnen aktiv. Bei schönem Wetter, an Wochenende und Feiertagen, kann man sie in sensiblen Gebieten wie im Naturschutzgebiet Buchleite in Markt Berolzheim antreffen. Dort informieren sie Besucherinnen und Besucher über besondere Arten, die hier leben und oft unter besonderem Schutz stehen.

Sie möchten mehr über die Naturpark-Ranger erfahren?

Kontakt zu den Naturpark-Rangerinnen

Eine junge, braunhaarige Frau trägt eine waldgrüne Ranger-Jacke und schaut in die Kamera. Im Hintergrund der Wald.

Naturpark-Rangerin des Naturpark Altmühltal e.V.

Frau Ann-Katrin Stockinger

Josef-Lidl-Straße 3

91757 Treuchtlingen

09142 9600-69 0159 06382353 E-Mail Website Karte

Eine junge, blonde Frau mit Brille und geflochtenem Haar trägt eine waldgrüne Ranger-Jacke und schaut in die Kamera

Naturpark-Rangerin des Naturpark Altmühltal e.V.

Frau Birgitta Mündl

Josef-Lidl-Straße 3

91757 Treuchtlingen

09142 9600-601 0159 06382354 E-Mail Website Karte

Radfahren Wandern Kultur Gastronomie Wohnmobil Unterkunft

Hinweis

Treuchtlinger Fest der KulturenDas alljährliche Fest der Kulturen findet am 01. Mai in der Fischergasse statt... mehr